Jahreshauptversammlung des MGV Germania Wettmar
46 stimmberechtigte Mitglieder des Männergesangverein Germania Wettmar folgten der Einladung des Vorstandes zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 4. Februar 2005. Um 19.10 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende, Hans-Heinrich Günther (Hansmann) die anwesenden Sänger und Gäste und richtete herzliche Grüße des Ehrenvorsitzenden Helmut Pollmann, dieser befindet sich z.Zt. zu einer stationären Behandlung im Krankenhaus, aus.
Zum Tagesordnungspunkt „Totenehrungen“ erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen und gedachten in einer Schweigeminute den vielen Opfern, die weltweit durch Hungersnöte, Kriege und Naturkatastrophen ihr Leben verloren. Aus den Reihen des Vereines war im vergangenen Jahr niemand verstorben.
In seinem Jahresbericht gab der 1. Vorsitzende einen umfassenden Bericht über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Der aktuelle Mitgliederstand liegt jetzt bei 164 Mitgliedern. Insgesamt waren 7 Neuzugänge zu verzeichnen; davon 1 aktiver Sänger, 2 passive Mitglieder und 4 neue Mitglieder für die Laienspielgruppe.
Ina Brunke berichtete über die Arbeit der Laienspielgruppe und teilte gleichzeitig mit, dass sie sich aus privaten Gründen vorübergehend aus der aktiven Arbeit der Laienspielgruppe zurückziehen werde. Gerd Brenneke dankte Ina für ihre Arbeit und gab bekannt, dass Helmut Meier zum neuen Sprecher der Laienspielgruppe gewählt wurde. Abschließend verwies er noch auf den bevorstehenden Laienspielnachmittag bzw. – abend am 5. und 6. März 2005 in der Heimatdiele.
Der Kassenbericht, vorgetragen vom Kassenwart Manfred Rauch, wurde mit großer Aufmerksamkeit verfolgt und zur Kenntnis genommen. Die Kassenprüfer bescheinigtem im schließlich eine einwandfreiere und sehr ordentliche Kassenführung.
Die Mundharmonikagruppe habe, so gab Franz Schulz bekannt, im vergangenen Jahr 22 Proben und 9 Auftritte absolviert. Er dankte den Mitgliedern für die hervorragende Probenbeteiligung.
Auch in diesem Jahr war Günter Männeke wieder der fleißigste Sänger. Für die Teilnahme an 39 von 40 Singabenden erhielt er einen Ehrenpokal. Auch Wolfgang Stellmann, Siegfried Schramke, Rolf Deister und Herbert Jürges erhielten eine Auszeichnung für überdurchschnittliche Beteilung an den Singabenden.
Der Vorsitzende des Sängerkreises Burgdorf verlieh Urkunden für langjährige aktive Vereinszugehörigkeit an Kurt Mühleib (50 Jahre), Wilhelm Lüttge, Eberhard Dietrich, Rolf Brakhage (jeweils 25 Jahre) sowie an Herbert Jürges und Torsten Jürgens (10 Jahre).
Der Chorleiter des MGV Germania Wettmar, Harald Seipold, bezeichnete sein Resümee nach jetzt einem Jahr Tätigkeit für den Verein als „im Großen und Ganzen ganz gut“. Zukünftig werde man versuchen, eine gesunde Mischung aus traditionellem und neuem Liedgut zu finden und umzusetzen.
Der im Laufe der Versammlung gewählte Vorstand hat nun folgende Besetzung:
1. Vorsitzender Hans – Heinrich Günther
2. Vorsitzender Michael Schüller
Schriftführer Gerd Brenneke
Kassenwart Manfred Rauch
Notenwart Werner Haim
Festausschuß Günter Dreblow
Text & Fotos: Günter Dreblow, MGV Von: Jens Christian Kurtze