Über Archiv

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Archiv, 1524 Blog Beiträge geschrieben.
6 12, 1973

Wettmars Senioren-Tanz war ein voller Erfolg

Von |1973-12-06T11:50:53+01:006.Dezember.1973|Dorfleben|

Eine Idee wurde Wirklichkeit in Wettmar: rund 300 alte Menschen folgten einer Einladung zum Tanzvergnügen. Wettmars Gemeindeschwester Gertrud hatte bei ihren zahlreichen Tirolbesuchen mit der Arbeiterwohlfahrt ähnliche Veranstaltungen miterlebt und regte so etwas auch für Wettmar an. Bürgermeister Kallabis sagte spontan seine Hilfe zu und besorgte von der Samtgmeinde Burgwedel 1000 Mark Beihilfe. Eine befreundete [...]

8 07, 1973

Eine Milchkanne als Pokal

Von |1973-07-08T11:55:28+01:008.Juli.1973|Dorfleben|

Schützenfest - das ist nicht nur für die Schützen ein magisches Wort. Das ganze Dorf nimmt an diesen drei Tagen Anteil. Gemeinderat und Bürger sind - nicht nur in diesen drei Tagen - dem Verein tief verbunden. Das kam bei allen Ansprachen, Begrüßungs- und Dankesworten auf dem Kommers immer wieder zum Ausdruck. Der Schützenverein zog [...]

8 03, 1973

Premiere in Wettmar

Von |1973-03-08T14:04:24+01:008.März.1973|Dorfleben|

Ein stolzer Augenblick für die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Wulfshorst-Wettmar: Zum ersten Male wurde auf dem neuen Reitplatz ein Turnier ausgetragen. In unermüdlicher Eigenarbeit haben die Reiter den Platz fertiggestellt - die erste Belastungsprobe verlief zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten. Aktive und Zuschauer hatten ihre Freude an diesem gelungenen Turnier. Doch es gab einen [...]

18 01, 1972

Sporthallenbau wird 100.000 Mark kosten

Von |1972-01-18T14:07:59+01:0018.Januar.1972|Dorfleben|

Auftrag wurde bereits vergeben - Rückblick auf ein erfolgreiches Sportlerjahr -Judokas holten drei Kreismeisterschaften Für die Sportler gab es auf der Jahreshauptversammlung des Hauptvereins des TSV Wettmar am vergangenen Sonnabend in der Gaststätte „Waldschänke" eine gute Nachricht: Der 1. Vorsitzende des Hauptvereins Karl Kellner und der Vorsitzende des Sport- und Jugendausschusses des Rates der Gemeinde [...]

Nach oben