Über Archiv

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Archiv, 1524 Blog Beiträge geschrieben.
2 01, 2005

Wettmar im Fernsehen

Von |2005-01-02T10:55:15+01:002.Januar.2005|Dorfleben|

Nordhannoversche Zeitung Dienstag, 28. Dezember 2004 Nr. 304 Nachrichten aus Langenhagen, Isernhagen, Wedemark und Burgwedel Burgwedel / Zwei Wettmarer gestalten eigene Fernsehserie ihrer Stadt bei „H1“ Burgwedel-Fernsehen startet heute mit Jahresrückblick 2004 Ein ehrenamtliches Kamerateam aus Wettmar wird ab Januar eine Fernsehserie über Ereignisse in Burgwedel gestalten. Einmal pro Monat werden Thomas Hirschfeld und Karl-Heinz [...]

25 12, 2004

Weihnachtsgottesdienste von St. Marcus

Von |2004-12-25T11:46:16+01:0025.Dezember.2004|Dorfleben|

Wie in jedem Jahr standen wieder viele Gottesdienste am Heiligabend auf dem Programm. Und wie auch in jedem Jahr waren diese Gottesdienste sehr gut besucht. Den Anfang machte der 15 Uhr Gottesdienst in Wettmar. Die Konfirmandengruppe führte unter der Leitung von Diakon Jurek Matuszkiewicz das Krippenspiel auf. Hier freuten sich alt und Jung über die [...]

17 12, 2004

Abschlusstabelle vor der Winterpause 1. Kreisliga

Von |2004-12-17T08:37:19+01:0017.Dezember.2004|Dorfleben|

Sicherlich hat die 1. Herrenmannschaft (1. Kreisliga) der SG Thönse-Wettmar nicht das Ergebnis erreicht, welches sich Vorstand, Trainer, Betreuer und die Mannschaft erhofft haben. 11 Punkte aus 14 Spielen ist sicherlich nicht sehr viel, aber wer die Mannschaft kennt weiß, daß die Winterpause für ein hartes Training genutzt wird. Damit sollten auch bald alle Abstiegsängste [...]

16 12, 2004

Kunst und Kirche

Von |2004-12-16T17:31:43+01:0016.Dezember.2004|Dorfleben|

Kunst und Kirche Wir, die Ev. - Luth. St. Marcus Gemeinde des Kirchspiels Engensen, Thönse und Wettmar freuen uns mitteilen zu können, dass das neunteilige Frühlingsbilderkreuz des Kunstkreises Wettmar nun offiziell an die Gemeinde übergeben wurde. Seit März dieses Jahres hängen die neun Teile nun im Gemeindehaus. Anlässlich der Ausstellung Kunst in der Kirche waren [...]

Nach oben