01.03.2010
Am heutigen Montag fand im Gemeindesaal, der St. Marcus Gemeinde ein besonderer Brasilienabend mit Pastor Walter Sass und Häuptling Saravi Deni statt. Beide berichteten über die Situation von indianischen Volkern am Amazonas und die Arbeit des Indianermissionsrats für diese Menschen.
Pastor Walter Sass lebt und arbeitet auf Einladung der Einheimischen Amazonasvölker der Deni und Kulina Kanamari seit 1998 in Brasilien. Ein Schwerpunkt Seiner Arbeit ist die Aus-und Fortbildung von Lehrkräften. Nur so Können diese Völker für ihre Rechte eintreten, das eigene Land sichern, die Gesundheit verbessern und im Alltag in der Begegnung mit Anderen und Handlern auf Augenhöhe Geschäfte tätigen. Weitere Schwerpunkte der Arbeit von Walter Sass sind die Entwicklung von angemessenen Wasserreinigungsfiltern Sowie die nachhaltige Bewirtschaftung der gefährdeten Fischbestände. Dieser nachhaltige Schutz von Fischbeständen wurde im November 2009 als eines der acht besten Nationalen Umweltprojekte Brasiliens ausgezeichnet. Mit allen diesen Massnahmen soll das Überleben dieser Völker im Amazonasgebiet gesichert werden.Über diese Arbeit gibt es auch einen Film auf einer DVD, der ein dem Abend erhältlich war. Die gesamte Arbeit dort wird aus Spenden finanziert. Weitere Informationen gibt es bei Hans Jürgen Lindemann oder beim Ev .- Luth. Missionswerk, Hermannsburg im Internet unter www.spenden-fuer-mission.de (dort unter Projekte nach Ländern / Brasilien).
Text + Fotos: wettmar.de Von: Jonas Kurtze