Mit 1500 Aktiven nahmen so viele Kinder und Jugendlichen wie noch nie an den 135 Ferien(S)paßaktionen der Jugendpflege der Stadt Burgwedel teil.
Neben den Computerkursen den vielen Billard-, Krökel- und Fußballturnieren und den historischen und modernen Tanzveranstaltungen waren einmal mehr alle Aktionen mit Pferden, die Töpferkurse im Jugendzentrum und das Sicherheitstraining für Skater die absoluten Höhepunkte.
Auch die Auslandsfreizeit in die französische Partnerstadt Domfront und der einwöchige Besuch des „Heuhotels“ in Bispingen konnten schon nach wenigen Tagen als „ausgebucht“ gemeldet werden.
Aufgrund der großen Nachfrage hat die Jugendpflege besonders bei diesen Veranstaltungen schnell für weitere Angebote gesorgt, um allen Mädchen und Jungen die Möglichkeit zu geben an ihrem persönlichen Lieblingsangebot teilnehmen zu können.
Die Jugendpflege Burgwedel führt diese große Nachfrage nicht nur auf das veränderte Ferienfreizeitverhalten sondern besonders auch auf die vielen attraktiven und anspruchsvollen Angebote der Burgwedeler Vereine zurück. Für viele Kinder und Eltern macht es glücklicher Weise noch einen Unterschied ob ein Kind mit einem Geldbetrag ausgestattet eigenverantwortlich einen Freizeitpark erkundet oder bei guter Betreuung gemeinsam mit Freundinnen und Freunden an einer Vereinsveranstaltung aus seinem Heimatort teilnimmt. Von: Stefanie Kuhn