Spannung, Spiel und Spaß versprachen die verantwortlichen Organisatoren: Förderverein der Grundschule, SPD Wettmar und die AWO.
Neben Kaffee und Kuchen, der im DGH angeboten wurde, hatten Kinder und Eltern Gelegenheit, Gegenstände von Kinderkleidung angefangen, bis hin zum Spielzeug, auf dem Flohmarkt anzubieten. Viele Wettmaraner nutzten die Gelegenheit, hier verkäuferisch aktiv zu werden.
Neben dem Verkauf auf dem Flohmarkt standen die Aktivitäten für Kinder hoch im Kurs: Nagelschlagen, Büchsenwerfen und viele andere Möglichkeiten, die der Kinderbelustigung dienten, wurden angeboten.
Historisch wurde es dank Klaus Schupke, der als Drehorgelspieler stilecht auftrat und Jung und Alt begeisterte.
Während sich die Kinder vergnügten, hatten die Eltern Zeit die SPD Bürgermeisterkandidatin, Martina Bogner, kennen zu lernen. Von: Henning Schlaefke