Königsschießen in Wettmar: Neue Majestäten gekrönt

Im April fand in Wettmar das traditionelle Ausschießen der Schützenkönige statt – ein festlicher Höhepunkt im Vereinsjahr. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung traten Kinder, Jugendliche, Junioren und Erwachsene an, um die neuen Majestäten zu ermitteln.

Bei der Kinderscheibe setzte sich in diesem Jahr Florian Meyer durch. Ihm folgten Karolin Bergau und Jan Meyer auf den Plätzen zwei und drei. Die Jugendscheibe konnte Josefine Bähre für sich entscheiden, gefolgt von Lisbeth Geng und Lotta Stolzenberg. Auch bei den Junioren wurde mit Spannung gezielt: Hier lagen Malte Hädrich,  Freia Sörensen und Finn Longerich an der Spitze.

Anschließend wurden die neuen Schützenkönige bekannt gegeben. Bei den Damen konnte Silke Bäßmann den Titel erringen, gefolgt von Petra Reinike und Samantha-Josefine Hohl. Bei den Herren holte sich Dennis Seeger die Königswürde, vor Lukas Bäßmann und Axel Wimmer.

Die diesjährige Volksscheibe stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums des Heimatvereins.für das Kirchspiel Engensen-Thgönse-Wettmar. Den besten Treffer erzielte hier Detlef Uhlig, gefolgt von André Dedeke und Ralf Bürger.

Der Schützenverein gratuliert allen neuen Majestäten herzlich zu ihrem Erfolg und freut sich auf die offizielle Amtsübergabe beim Kommersabend am 23. Mai 2025 um 19.00 Uhr. An diesem Abend überreichen die noch amtierenden Könige von 2024 ihre Königsketten an die neuen Würdenträger. Im Anschluss erwartet alle Gäste ein festliches Kommersbuffet. Essensmarken sind bis zum 20. Mai im Schützenhaus sowie im Kiosk „Unter den Eichen“ zum Preis von 25,00 € pro Person erhältlich. Kinder von 6-12 zahlen 15,00 € sowie Kinder unter 6 dürfen frei mitessen.

Der Schützenverein ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Teilnahme und liebevollen Dekoration entlang der Marschrouten auf – geschmückte Straßen, Zäune und Gärten in den Vereinsfarben Grün-weiß sind herzlich willkommen und tragen zur festlichen Atmosphäre bei.

Wir wünschen allen Teilnehmenden schon jetzt ein gelungenes und fröhliches Wochenende. Weitere Informationen wie z.B. die Festfolge gibt es auf der Vereinswebsite: www.svgutziel-wettmar.de sowie auf den bekannten Kanälen Instagram: schuetzenvereinwettmar und Facebook: SV „Gut-Ziel“ Wettmar.


Unsere Marschrouten: 

Freitag, 23. Mai: 

Treffen 17 Uhr Schützenhaus – Bruchstraße- Herrenhäuser Str. –

Heinrich-Werth-Str. 

Heinrich-Werth-Str. – Meitzerweg DGH 

Meitzerweg – Bäckerstr. – Heierdrift – Hauptstr. Denkmal

Hauptstr.- Bruchstr.- Meitzerweg- Thönser Trift Festzelt


Samstag, 24. Mai: 

Festplatz 12 Uhr – Thönser Trift – Gartenstr.

Gartenstr. – Breslauer Str. – Bahlsenstr. – Herrenhäuser Str. –

Heinrich-Werth-Str.

Heinrich-Werth-Str. – Herrenhäuser Str.- Lönsweg 

Lönsweg – Schmiedestr. – Celler Weg – Thönser Str. –

An der Kirche 

An der Kirche – Glockenberg – Schulstr. – Westerfeldstr. –

Johannes-Schrader-Ring – Lindenallee – Wildpfad –

Rehklint

Rehklint – Am Rahden – Thönser Trift Festplatz


Sonntag, 25. Mai: 

Festplatz 12 Uhr – Thönser Trift – Bahlsenstr. –

Herrenhäuser Str. – Lönsweg – Immenweg – Linnengorn

Immenweg Seniorenheim

Immenweg – Celler Weg – Hauptstr. – Thönser Trift Festplatz


Änderungen vorbehalten!

 
Natascha Krüger
 
-Pressesprecherin-

 

Schützenverein „Gut Ziel“ Wettmar von 1902 e.V.