Rundstreckenrennen
So, 08.06.2025
Start: 10:00 Uhr
Startort Herrenhäuser Straße
am Wasserverband
Im Jahr 2024 fand die 1. Auflage eines hoffentlich neugeborenen Klassikers statt. Im Norden Hannovers unweit von Langenhagen und mit guter Verkehrsanbindung befindet sich der schöne Ort Wettmar. Hier möchten wir unserem Ruf als Nachwuchsförderer und Trägerverein des „Team MaxWatt“ gerecht werden.
Am Pfingstsonntag, den 8.6.2025, findet die nächste Austragung statt. In Kombination mit der Pfingstkriterium in Borsum am Montag lohnt sich die Anreise dabei besonders. Außerdem richten wir im Jahr 2025 die Bezirksmeisterschaften für den Nachwuchs bis zur Klasse U17 m/w aus und sind auch darauf sehr stolz.
Man hat uns in Wettmar keine Steine in den Weg gelegt und mit offenen Armen empfangen. Dafür geht ein großer Dank an die Unterstützung vor Ort (TSV Wettmar, Realverband, Wasserverband, stellv. Bürgermeister etc.). Nicht weniger danken wir auch unseren motivierten Sponsoren, dass wir dabei eine attraktive Strecke von 2,3km Länge mit einer zunächst unscheinbaren, aber selektiven Steigung bieten können. Start und Ziel befinden sich unten vor dem großzügigen Gelände des Wasserverbands und dort vor Ort findet ihr wie üblich alles notwendige inklusive Rennwurst und Erfrischungsgetränk.
https://blau-gelb-langenhagen.de/1-watt-in-wettmar/
2. Watt in Wettmar
Tag So, 08.06.2025
Ort 30938 Wettmar
Ausrichter RC Blau Gelb Langenhagen
Veranstalter RC Blau Gelb Langenhagen
Hinweise Bezirksmeisterschaft Hannover: Ehrungen im Anschluss der jeweiligen Rennen.
Start Herrenhäuser Str.
Ziel dito
Nr.-Ausgabe Am Start
Umkleide wird noch bekannt gegeben
WAV K. Ditze o. Vertr., RSV Niedersachsen
Veröffentlicht 10.04.2025
Nennung bis 30.05.2025, 23:59 Uhr
An Hendrik Eggers
Straße Hämelerwalder Str.11
Wohnort 31249 Hohenhameln
Telefon 01624153527
Telefax –
E-Mail info@blau-gelb-langenhagen.de
Internet –
Bemerkung –
Registrieren
Zur Ausschreibung auf Rad Net
R.1.1 4.27 Hobby Nenngeld: 25,00 €/Nachm. 20,00 €
10 Rd. =23 km
Rundstreckenrennen
Start: 10:00 Uhr
R.2.1 4.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 6,00 €/Nachm. 6,00 €
15 Rd. =34,5 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 10:45 Uhr
MU17-05
R.2.2 4.13 Jugend weiblich U17 Nenngeld: 6,00 €/Nachm. 6,00 €
15 Rd. =34,5 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 10:45 Uhr
FU17-03
R.2.3 4.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
25 Rd. =57,5 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 10:45 Uhr
FEL-06
R.3.1 4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 €
10 Rd. =23 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 12:15 Uhr
R.3.2 4.15 Schülerinnen U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 €
10 Rd. =23 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 12:15 Uhr
R.4.1 4.16 Schüler U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 €
7 Rd. =16,1 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 12:50 Uhr
R.4.2 4.17 Schülerinnen U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 €
7 Rd. =16,1 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 12:50 Uhr
R.5.1 4.18 Schüler U11 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 €
3 Rd. =6,9 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 12:51 Uhr
R.5.2 4.19 Schülerinnen U11 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 €
3 Rd. =6,9 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 12:51 Uhr
R.6.1 4.5 Amateure Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
25 Rd. =57,5 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 13:15 Uhr
R.6.2 4.10 Junioren U19 Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 8,00 €
25 Rd. =57,5 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 13:15 Uhr
MU19-07
R.7.1 4.32 Masters 2, 3 (gem. Wert.) Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 10,00 €
20 Rd. =46 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 14:45 Uhr
MSE-06
R.8.1 4.4 Elite-Amateur Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
35 Rd. =80,5 km
gemäß BDR-SpO 4.6
Rundstreckenrennen
Start: 16:00 Uhr
MEL-09
Rd.länge: 2,3 km; Strecke: Herrenhäuser Str. – Heiertrift – Moodweg – Herrenhäuser Str.
Rd.länge: 2,3 km; Strecke: wie R1
Rd.länge: 2,3 km; Strecke: wie R1; Bem.: Die Rennen der Nachwuchsklassen U15 m/w zählen zum Bioracer-Niedersachsen-Schüler-Cup 2025
Rd.länge: 2,3 km; Strecke: wie R1; Bem.: Die Rennen der Nachwuchsklassen U13 m/w zählen zum Bioracer-Niedersachsen-Schüler-Cup 2025
Rd.länge: 2,3 km; Strecke: wie R1; Bem.: Die Rennen der Nachwuchsklassen U11 m/w zählen zum Bioracer-Niedersachsen-Schüler-Cup 2025
Rd.länge: 2,3 km; Strecke: wie R1
Rd.länge: 2,3 km; Strecke: wie R1
Rd.länge: 2,3 km; Strecke: wie R1