Laden...

Dorfleben

Startseite/Dorfleben
Dorfleben2024-03-26T08:27:56+01:00

Erfahren Sie was in Wettmar los war. Hier finden sich Beiträge rund um Wettmar, zu Veranstaltungen und Themen aus dem Ort.

Flammen über Wettmar

Nur noch bis Mittwoch (31.3.2004) wird das gespenstische Licht am Himmel über der Gemarkung zwischen Kleinburgwedel und Wettmar zu sehen sein. Die wettmar.de–Redaktion wurde um Aufklärung gebeten. Aus diesem Grunde setzten wir uns mit Thomas [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

MGV-Mitglieder Heinrich Hogreve erhält Ehrenurkunde

Die Ehrung, die eigentlich anlässlich der Jahreshauptversammlung stattfinden sollte, musste aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Nun war es doch so weit: aus den Händen des 1. Vorsitzenden des MGV, H.-H. Günter, erhielt Heinrich Hogreve die [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Ärgerlich!!!

Eine Leserin dieser HP hat sich mit einem Anliegen an die Redaktion gewandt: Es scheint so, dass etliche Hundebesitzer den Dorfplatz und auch die Parkflächen davor als Hundeklo benutzen. Mütter haben mittlerweile Angst, ihre Kinder [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

MGV-Mitglied Heinz Petrasch feiert 70. Geburtstag

Heinz Petrasch, alias „Hühner-Heinz“ feierte am Samstag seinen 70. Geburtstag. Als langjähriges Mitglied des MGV Germania ließen es sich die Sänger nicht nehmen, ihrem Sangesbruder unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden, Helmut Pollmann, einige fröhliche Lieder [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Osterfeuer

Viele helfende Hände der FFw waren nötig, um das diesjährige Osterfeuer zu organisieren. Der Einsatz hat sich bezahlt gemacht: bei schönem, aber kalten Wetter fanden sich am Abend einige hundert Wettmaraner ein, um dem alljährlichen [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Schulgebäudeabriss

In der vergangenen Woche rückten die Bagger an, um den alten Anbau der Grundschule abzureißen. Einige Jahrzehnte drückten Grundschüler in diesen Räumen die Schulbank und erlernten die Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Mathematik. Die genaue Anzahl [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Ortsbegehung mit dem Ortsrat

<!-- a=('ortsrat'); b=('@'); c=('wettmar'); d=('.'); e=('de'); f=('Ortsrat(at)wettmar.de'); document.write('' + f + ''); //--> ortsrat {at} wettmar {dot} de Von: Stefanie Kuhn

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Frühlingsfest

Mit zünftiger Blasmusik der Wettmarer Mühlenhofmusikanten und des Fanfarenzuges Engensen ließ es Getränke–Müller richtig krachen. Viele Wettmaraner nutzten die Gelegenheit, bei Bratwurst, Musik und einer Tombola ein kühles Maibock zu genießen. Auch die Kleinen nutzen [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Judoturnier

Der erste Kampftag der Frauenregionalliga Judo fand unter heimischer Beteiligung in Wettmar statt. Dabei stellte die Kampfgemeinschaft Großburgwedel/Wettmar wie seit Beginn der Regionalliga vor 10 Jahren seine Frauenmannschaft. Die Gegner am ersten Kampftag waren die [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Volkswandern

Bei „Kaiserwetter“ wollten viele Wettmaraner an dieser Traditionsveranstaltung teilnehmen. Einigen Teilnehmern merkte man zwar die Nachwirkungen des Maibocks des Vortages an (siehe Bericht: Maibockanstich), aber ein Wettmaraner lässt sich dadurch nicht aufhalten! Der 3. Zug [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Musikzug der FFW läutet den 1. Mai ein

Wie seit Jahrzehnten ließ es sich der Musikzug der FFW um Jens Kalmbach nicht nehmen, die Wettmaraner auf den 1 . Mai aufmerksam zu machen. Zu nachtschlafender Zeit begann der Musikzug fröhliche Lieder zu spielen. [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Ringstechen beim R & F Verein Wulfshorst

Bei ausgezeichnetem Maiwetter und guter Stimmung fand am 1. Mai auf der Reit- und Fahrverein Wulfshorst das jährliche Wettkampfspiel "Ringstechen" statt. Jeweils im Trab und Galopp musste durch einen Parcour geritten und dabei jeweils vier [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Wettmar 1983 – der Film

<!-- a=('redaktion'); b=('@'); c=('wettmar'); d=('.'); e=('de'); f=('redaktion(at)wettmar.de'); document.write('' + f + ''); //--> redaktion {at} wettmar {dot} de Von: Stefanie Kuhn

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Judosport

Bei dem ersten Kids-Cup der Saison 2004 in Mellendorf konnten die Nachwuchsjudoka der Kampfgemeinschaft Großburgwedel/Wettmar erfolgreich abschneiden. Bei den Mädchen der Altersklasse U11 holte sich Nele Blum nach starken Kämpfen den zweiten Platz und musste [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Maispiele der Jugendwehren

Der Mai ist gekommen- und mit ihm schönes Wetter für Veranstaltungen in der freien Natur. So ist die Devise der Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehren aus Burgdorf, Burgwedel und Isernhagen seit bereits 26 Jahren. Und wie sollte [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Erster Bürgermeisterkandidat

Berthold Küster kandidiert für das Amt des ersten hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Burgwedel. Neun Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am Montag in der Waldschänke, um sich ein Bild vom ersten Kandidaten zu machen und Fragen [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Flamme der FFw

Am vergangenen Dienstag erfolgte bei der Wettmarer Jugendfeuerwehr erstmals die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1. Die Jugendflamme ist ein Abzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, das in diesem Jahr in der Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel erstmalig nach Absolvierung einer [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Kreismeisterschaften des Tennisnachwuchs

Große Erfolge konnte der Tennisnachwuchs des TSV Wettmar, erringen. Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften konnte der jüngste Nachwuchs in der Klasse Jahrgang 1994–1995 ihr Können beweisen. Caroline Bähr erreichte den Titel der Kreismeisterin und qualifizierte sich [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

JFw Zeltlager

Jugendfeuerwehr und Pfingstzeltlager gehören zusammen wie das Salz zur Suppe. Als Ziel für das Jahr 2004 hatte sich die Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel Scharbeutz an der Ostsee ausgesucht. Früh wie die Maurer und unerschrocken der frühen Zeit [...]

14.Oktober.2004|Kategorien: Dorfleben|

Weitere / Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv.

Neueste Beiträge

Nach oben