Über Archiv

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Archiv, 1524 Blog Beiträge geschrieben.
12 10, 2004

CDU-Kaffeenachmittag

Von |2004-10-12T19:32:23+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Am Dienstag Nachmittag folgten 32 Wettmaranerinnen und Wettmaraner einer Einladung der CDU. Nach der Begrüßung durch Marianne Kalmbach, wurde es bei Kaffee und Kuchen gemütlich. Frau Erika Schulze hielt einen Vortrag über Afrika. Das Thema war ihre Reise mit einem Frachter zum Cap Verde. Die Besucher des Kaffeenachmittages erfuhren dabei viel über fremde Kulturen. Von: [...]

12 10, 2004

Herbstimpressionen

Von |2004-10-12T19:30:08+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Eine wahres Herbstkunstwerk ist auf dem Hof der Familie Pollmann (Heinrich–Werth–Strasse) entstanden. Die Kunden des Hofladens können sich seit einiger Zeit an dem schönen Anblick erfreuen. Warum nicht auch den Grünstreifen urbar machen? Wettmaraner, die die Schulstrasse benutzen, ist es sicherlich schon aufgefallen: in Eigenarbeit schufen die Anwohner eine Blumenpracht am Strassenrand. Sicherlich eine optische [...]

12 10, 2004

Mühlenhofmusikanten spielen in Fuhrberg

Von |2004-10-12T19:27:58+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Daß die Mühlenhofmusikanten für fetzige Blasmusik gut sind, ist bekannt. Das Können der Gruppen hat sich auch in den Nachbardörfern rumgesprochen. So kam es zu einem Auftritt in Fuhrberg, wo in den Räumlichkeiten des Sportvereins ein zünftiges Oktoberfest gefeiert wurde. Mehrere Kapellen und Bands sorgten für eine bayrische Atmosphäre. Da schmeckte das Weizenbier und die [...]

12 10, 2004

Überschwemmung

Von |2004-10-12T19:26:46+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Die wettmar.de–Redaktion wurde durch Anwohner der Bruchstrasse auf folgenden Missstand hingewiesen: Bei starkem Regen sammelt sich das Regenwasser in großen Pfützen vor den Häusern Bruchstrasse 6 und 8! Es fehlt ein Abfluss. Ärgerlich ist daran besonders, dass Fußgänger, die den Gehweg benutzen, in schöner Regelmäßigkeit durch die Autos, die diesen „See“ durchfahren, nass gespritzt werden [...]

12 10, 2004

Junge Wettmaraner sind geschäftstüchtig

Von |2004-10-12T19:25:19+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Wie lässt sich mit Spielzeug, dass nur unnötig Platz in Schränken, Kinderzimmer und Keller wegnimmt, gewinnbringend verkaufen? Vor dieser Frage standen die 3 Kinder der Familie Krüger: Natascha, Katharina und Dominic. Kurzerhand wurden die Autos aus der Garage gefahren und schon entstand Platz für einen Garagenverkauf. Früh übt sich, wer reich werden will…! Von: Henning [...]

12 10, 2004

Vortrag des Homöopathischen Vereins

Von |2004-10-12T19:23:46+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Kinder natürlich behandeln, so lautete der Vortrag, der von Ulrike Herr und Heike Häußler im DGH veranstaltet wurde. Für Schnupfen, Husten, Ohrenschmerzen und vielen anderen Kinderkrankheiten, gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten bei der häuslichen Krankenpflege. Die natürlichen Selbstheilungskräfte zu unterstützen und so die Gesundheit der Kinder zu stärken, ist das erklärte Ziel der [...]

12 10, 2004

Vom Korn zum Brot

Von |2004-10-12T15:33:28+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Auch heute ist das Brot einer der wichtigsten Ernährungsgrundlagen der Menschen. Wer aber macht sich Gedanken darüber, wie aufwendig die Herstellung von Mehl ist? Dieses Thema nahm sich der Heimatverein vor. Nach der Begrüßung der über 30 Teilnehmer durch Gerd Brennke, 1. Vorsitzender des Heimatvereins, folgte ein Vortrag, der von Dr. Egon Müller gehalten wurde. [...]

12 10, 2004

Offene Tür des Heimatvereins mit dem Gemischten Chor

Von |2004-10-12T12:33:18+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Am Sonntag luden beide Vereine zu einer Folgeveranstaltung vom Freitag (vom Korn zum Brot), auf das Gelände der Heimatdiele ein. In den letzten Jahren sammelten und restaurierten die Mitglieder des Heimatvereins viele Gegenstände, Maschinen und Geräte aus alten Zeiten. Nun war es soweit: über 200, mit Liebe aufgearbeitete Exponate, wurden der Öffentlichkeit präsentiert. Hier zeigte [...]

12 10, 2004

Sammelstellen als Müllplatz missbraucht

Von |2004-10-12T09:24:22+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Durch einen Beitrag im Diskussionsforum angeregt, der das Thema: „unsachgemäße Müllentsorgung an den Sammelplätzen“ zum Thema hatte, befasste sich die wettmar.de-Redaktion intensiver mit diesem Thema.Viele Wettmaraner sind froh, Grünschnitt, Altglas und sonstige Wertstoffe bequem an den Sammelplätzen im Dorf entsorgen zu können. Leider ist es so, dass sich nicht alle Benutzer an die Sammelplatzordnung halten, [...]

11 10, 2004

Kinderbelustigung bei Schuh–Rockahr

Von |2004-10-11T15:44:34+02:0011.Oktober.2004|Dorfleben|

Schon seit Jahren feiert Schuh-Rockahr alle 5 Jahre mit den Kindern des Dorfes. So auch in diesem Jahr. 35 Jahre ist der Schuhladen in der Herrenhäuser Strasse ansässig. In diesem Jahr konnten sich die Kinder über eine von der Volksbank gestellten Hüpfburg freuen. Auf dem Foto sehen sie die Kindergartenkinder, die der Chefin, Brigitte Rockahr, [...]

Nach oben