Über Archiv

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Archiv, 1524 Blog Beiträge geschrieben.
12 10, 2004

Neue Anfängergruppe Judo beim TSV Wettmar

Von |2004-10-12T21:11:25+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Auch in diesem Jahr startet der TSV Wettmar eine neue Anfängergruppe für judointeressierte Jungen und Mädchen ab sieben Jahren. Diese wird immer Freitags von 16:00 bis 17:15 Uhr in der Judohalle neben dem Sportplatz am Thönser Trift in Wettmar stattfinden. Der erste Trainingstag ist Freitag der 10. September. Wie in jedem Jahr stehen zwei qualifizierte [...]

12 10, 2004

50 Jahre Grundschule Wettmar

Von |2004-10-12T21:09:32+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Bei schönstem Wetter feierte die Grundschule Wettmar ihr 50-jähriges Bestehen. Fertiggestellt wurde der erste Schulbau zwar bereits 1953, jedoch bot es sich an, den Abschluß der Umbauten und Einweihung des Neubaus (Burgwedeler Nachrichten vom 18.9.) zusammen mit dem Schuljubiläum zu begehen. Schüler und Klassenlehrerinnen boten viele Attraktionen. In den Klassenräumen und auf dem Freigelände gab [...]

12 10, 2004

Judo

Von |2004-10-12T21:07:59+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Bei den am vergangenen Sonntag in Hannover Misburg stattgefundenen Regionseinzelmeisterschaften der Jugend U14 konnten sich die Nachwuchsjudoka des TSV Wettmar nahezu alle für die in zwei Wochen ausgetragenen Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Erfolgreichster Athlet war dabei Florian Gundermann, der in seiner Gewichtsklasse bis 60 kg nahezu alle seine Kontrahenten vorzeitig auf die Matte schickte. Lediglich dem Regionsmeister [...]

12 10, 2004

Zugverspätungen auf IC-Strecke

Von |2004-10-12T21:05:59+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Vier ausgebrochene Galloway-Rinder haben am Donnerstag morgen bei Wettmar auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Celle Zugverspätungen verursacht. Die Galloway-Weide liegt direkt neben der Hauptstrecke Hannover-Hamburg auf der die Züge mit einem Tempo von gut 200 km/h vorbeirasen. Um 07:07 Uhr meldeten zwei Triebfahrzeugführer eines Intercity und einer Regionalbahn, dass sich in Höhe Wettmar vier [...]

12 10, 2004

Trapper

Von |2004-10-12T21:05:13+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Wettmarener Kinder fragten am vergangenen Wochenende ihre Eltern: „Wieso laufen denn plötzlich so viele Cowboys in Wettmar rum?“ Des Rätsels Lösung: die „Otzer Buckskinners“ nutzten die passende Umgebung des Immenhofes um dort ihre Zelte aufzuschlagen. Die Gruppe aus Otze präsentierte neugierigen Besuchern allerlei Techniken der alten Trapper wie z. B. das Ledergerben, Entzünden eines Feuers [...]

12 10, 2004

Bürgermeisterwahl in Burgwedel

Von |2004-10-12T21:03:24+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Am 31. Oktober ist es soweit: die Burgwedeler Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen den 1. hauptamtlichen Bürgermeister zu wählen. Vier Kandidaten werden für das Amt kandidieren: -Hendrik Hoppenstedt (CDU) -Martina Bogner (SPD) -Andreas Frauenhofer (FDP) und aus Wettmar -Berthold Küster (Parteilos) (siehe auch Bericht „Bürgermeisterkandidat“ Mai 2004). Während die drei Kandidaten der großen Parteien durch [...]

12 10, 2004

Öffentliche Ortsratssitzung

Von |2004-10-12T20:55:59+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Am Dienstagabend konnte Bürgermeister Rainer Fredermann 14 Bürger zur Sitzung begrüßen. Im ersten Punkt wünschte er Nicole Höhner, die die Stelle von Karin Grunert ersetzt ( Wettmar.de berichtete), viel Erfolg. Herr Heuer erläutert den zweiten Punkt. Die Strasse „Hinter den Höfen“ ist zur 30er-Zone geworden. Den Volkstrauertag wird der Ortsrat mit den Bürgern gemeinsam in [...]

12 10, 2004

„MGV Hausbootgruppe“ auf Tour

Von |2004-10-12T20:47:26+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Daß der MGV Germania nicht nur für Musik in Heimatnähe gut ist, bewiesen die 4 Mitglieder der „MGV-Hausbootgruppe“. Frei dem Motto: “Lass dich nieder, wo Musik ist, denn dort sind fröhliche Menschen“, wurde die Gruppe in Frankreich schnell in einem urigen und sehr rustikalen Lokal fündig. Auch mit einer Klampfe und einer Uraltorgel lässt sich [...]

12 10, 2004

Goldene Konfirmation

Von |2004-10-12T20:44:50+02:0012.Oktober.2004|Dorfleben|

Zu einem besonderen Gottesdienst lud Pastor Wilfried Karneboge ein. 50 Jahre seit der Konfirmation sind eine lange Zeit, aber der Zuspruch der „Goldenen Konfirmanden“ war groß. So füllten sich die Reihen in der Wettmarer St. Marcus–Kirche, um gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern. Das wettmar.de–Team gratuliert den Jubilaren! Von: Henning Schlaefke

Nach oben