Fahrradtour des Heimatvereins
Von: Stefanie Kuhn
Von Archiv|2004-10-13T18:16:40+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|
Von: Stefanie Kuhn
Von Archiv|2004-10-13T18:14:11+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|
Es war bereits der 2. Ausflug der AWO Wettmar innerhalb weniger Tage. Nachdem der Tagesausflug nach Thüringen ein voller Erfolg war, nahmen 40 Teilnehmer an der AWO-Fahrradtour teil. Die Fahrt führte über Wettmar und Thönse nach Oldhorst. Auf dem Gelände der Familie Heinz Theo Rockahr wurden die Teilnehmer mit vorzüglichem Grillgut und Getränken versorgt. Bei [...]
Von Archiv|2004-10-13T18:13:12+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|
Am vergangenen Donnerstag schreckte gegen 22:45 Uhr das Sirenengeheul die Wettmaraner auf. Nachbarn entdeckten im Erdgeschoss einer Mietwohnung in der Wilhelm-Busch-Strasse 7 ein Feuer. Die alarmierten Wehren aus Wettmar, Engensen und Thönse waren bereits nach wenigen Minuten vor Ort. Die Dramatik baute sich vor Ort auf. Die Bewohner waren nicht zu Hause, so dass die [...]
Von Archiv|2004-10-13T18:12:08+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|
Wettmar (fri). In Wettmar, Am Nordberg, wurde am Montag, dem 16. August, etwa gegen 3 Uhr ein einachsiger Pkw-Anhänger von einem Grundstück gestohlen. Zwei unbekannte Täter wurden dabei beobachtet, wie sie den Einachser an einen Kleinlaster der Markt DB-Sprinter anhängten. Der Wert des Fahrzeuges wurde mit 7.000 EURO angegeben. Hinweise nimmt die Polizei in Großburgwedel [...]
Von Archiv|2004-10-13T18:10:17+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|
Am frühen Morgen waren dreizehn Jungen und Mädchen zum DGH gekommen, um an der Besichtigung des Bahnhofes teilzunehmen. Die Kinder fuhren mit dem Zug zum Hauptbahnhof nach Hannover. Bevor die Führung im Bahnhof begann, wurde das Landgericht bestaunt. Danach gab es eine Führung durch den Bahnhof. Nicht nur die Lounge wurde besichtigt. Desweiteren gab es [...]
Von Archiv|2004-10-13T18:05:58+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|
Mit 1500 Aktiven nahmen so viele Kinder und Jugendlichen wie noch nie an den 135 Ferien(S)paßaktionen der Jugendpflege der Stadt Burgwedel teil. Neben den Computerkursen den vielen Billard-, Krökel- und Fußballturnieren und den historischen und modernen Tanzveranstaltungen waren einmal mehr alle Aktionen mit Pferden, die Töpferkurse im Jugendzentrum und das Sicherheitstraining für Skater die absoluten [...]
Von Archiv|2004-10-13T18:04:46+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|
Am 20.08.2004 fand die dritte Kommandositzung der Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel in Großburgwedel statt. Als besonderen Gast konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Bruno Rockahr den Stadtbrandmeister Friedhelm Leisenberg neben den Jugendwarten und Fachbereichsleitern in der Sitzung begrüßen. Erster Tagesordnungspunkt an diesem Abend war die Verabschiedung des stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwartes Dirk Freitag. Freitag hatte dieses Amt gut eineinhalb Jahre bekleidet und zieht [...]