Über Archiv

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Archiv, 1524 Blog Beiträge geschrieben.
14 10, 2004

Kreismeisterschaften des Tennisnachwuchs

Von |2004-10-14T13:14:54+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Große Erfolge konnte der Tennisnachwuchs des TSV Wettmar, erringen. Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften konnte der jüngste Nachwuchs in der Klasse Jahrgang 1994–1995 ihr Können beweisen. Caroline Bähr erreichte den Titel der Kreismeisterin und qualifizierte sich somit für die Bezirksmeisterschaften, die im Juni in Langenhagen stattfinden. Spannung zeichnete das Endspiel aus, das Caroline für sich mit [...]

14 10, 2004

JFw Zeltlager

Von |2004-10-14T13:13:35+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Jugendfeuerwehr und Pfingstzeltlager gehören zusammen wie das Salz zur Suppe. Als Ziel für das Jahr 2004 hatte sich die Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel Scharbeutz an der Ostsee ausgesucht. Früh wie die Maurer und unerschrocken der frühen Zeit gegenüber, fuhren die fünf Ortsjugendfeuerwehren pünktlich um 6.30 Uhr am Pfingstsamstag vom Feuerwehrhaus in Großburgwedel mit zwei großen Reisebussen Richtung [...]

13 10, 2004

Feierliche Eröffnung des Jugendraumes

Von |2004-10-13T19:00:09+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|

Dr. K. Hoppenstedt und H. Schönhoff ließen es sich nicht nehmen, am Donnerstag den neuen Jugendraum in Wettmar zu eröffnen. Eltern und Vertreter der örtlichen Vereine und des Ortsrates waren anwesend, um an der Eröffnung teilzunehmen. Der Jugendraum, der sich in der Grundschule befindet, besticht durch eine freundliche Farbgebung und durch eine technische Ausstattung, die [...]

13 10, 2004

Kegelturnier der TSV–Kegelsparte

Von |2004-10-13T18:59:02+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|

Am 5. & 6. Juni waren Wettmaraner Bürger eingeladen, am Kegelturnier der TSV–Kegelsparte teilzunehmen. 45 Wettmaraner, davon 11 Jugendliche, nahmen das Angebot an und kegelten um die Hauptpreise, z. B. einer Digitalkamera. Da der Kegelsport hungrig und durstig macht, haben die Organisatoren für Abhilfe gesorgt (Foto). Die Ergebnisse 2004 Erwachsene: 1. Fabian Fritsche 76 Holz [...]

13 10, 2004

Öffentliche Ortsratsitzung

Von |2004-10-13T18:55:50+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|

Eine Sitzung geprägt von verkehrspolitischen Fragen erwartete den Ortsrat und die Zuhörer der letzten Ortrsratssitzung. Neben der bereits auf der Ortsbegehung angesprochenen Verkehrsführung an dem Kreuzungsbereich Herrenhäuser Str, Lönsweg, Bruchstr., Kösterweg wurde auf der heutigen Sitzung die von Anwohnern gewünschte Verkehrsberuhigung im Bereich der Strasse Hinter den Höfen erörtert. Der Antrag auf Lenkung des Verkehrs [...]

13 10, 2004

Verabschiedung Karin Grunert

Von |2004-10-13T18:52:48+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|

Wer kennt sie nicht: Karin Grunert, die gute Seele im DGH. 27 Jahre lang war Karin Grunert Hausverwalterin im DGH. Anlässlich der Ortsratsitzung erhielt Karin Grunert aus der Hand des Ortsbürgermeisters Rainer Fredermann einen Blumenstrauß als Dank für die geleisteten Dienste. Auf die Uhr hat „unsere Karin“ nie geschaut, wenn Veranstaltungen im DGH mächtig überzogen [...]

13 10, 2004

Wer aus Schaden nicht klug wird

Von |2004-10-13T18:51:41+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|

In der vergangenen Woche wurde die Burgwedeler Polizei aktiv. Gleich zweimal in einer Nacht hat die Polizei einen Kleinkraftfahrer angehalten. Er hatte keine Fahrerlaubnis, stand aber unter Alkoholeinfluss. 0,73 Promille ergab die Alkoholmessung. Eineinhalb Stunden später wurde der selbe Fahrer in Kleinburgwedel mit 0,96 Promille aufgegriffen. In beiden Fällen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Von: Stefanie [...]

13 10, 2004

Fußball-WM-Fieber in Wettmar

Von |2004-10-13T18:46:31+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|

Auch Wettmaraner können sich dem Fußballfieber nicht entziehen. So auch die Mitglieder des Stammtischs „die Blauen“. Mit Beamer und Großbildleinwand im Garten wird auch ein recht langweiliges Spiel gegen Lettland zum Erlebnis. Von: Stefanie Kuhn

13 10, 2004

Sommerpause beim MGV

Von |2004-10-13T18:45:21+02:0013.Oktober.2004|Dorfleben|

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Absingen im Garten von Heinz Petrasch statt. Neben einer Grillfete kam das Übungssingen natürlich nicht zu kurz. Der letztjährige Versuch, keine Sommerpause durchzuführen, scheiterte. Darum wird der erste Singabend am Freitag, den 6. August ab 19:00 Uhr im DGH stattfinden. Von: Stefanie Kuhn

Nach oben