Über Archiv

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Archiv, 1524 Blog Beiträge geschrieben.
14 10, 2004

Wettmar.de feiert 1. Geburtstag

Von |2004-10-14T14:14:13+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Vor einem Jahr, am 4. Februar 2003, fand die Gründungssitzung des „Förderverein wettmar.de“, statt. Grund genug, diesen Anlass zu nehmen, um im Kreise einiger Gründungsmitglieder in der Waldschänke den einjährigen Geburtstag zu feiern! Happy Birthday! Von: Stefanie Kuhn

14 10, 2004

Jahreshauptversammlung des MGV Germania Wettmar

Von |2004-10-14T14:13:13+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

H.-H. Günter, 1. Vorsitzender des MGV Germania, begrüßte am 6. Februar 50 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung. H.-H. Günter ließ das vergangene Jahr Revue passieren. „Ein erfolgreiches Jahr“, so der 1. Vorsitzende. Die vom Verein organisierten Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. Das Weinfest und der Dorfabend wurden von der Wettmarer Bevölkerung sehr gut angenommen. Dieser Meinung schloss [...]

14 10, 2004

Jahreshauptversammlung der FFw Wettmar

Von |2004-10-14T14:12:24+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Am 7. Februar konnte Ortsbrandmeister Heiner Lange annähernd 90 Gäste und Mitglieder in der Wettmarer Waldschänke zur Jahreshauptversammlung begrüßen.Nach den Begrüßungsworten des Ortsbrandmeisters, in der er auf die geleisteten Dienste und Einsätze hinwies und sich für diese bedankte, folgten diverse Ansprachen geladener Gäste.Der stellvertretende Wettmarer Bürgermeister, Gunter Stolzenberg, bedankte sich für die positive Zusammenarbeit mit [...]

14 10, 2004

Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Wettmar (GCW)

Von |2004-10-14T14:11:39+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

In Anwesenheit zahlreich erschienener Chormitglieder sowie des Iterims-Chorleiters Harald Seipold und eines Vertreters des befreundeten MGV fand am 09.02.04 die Jahreshauptversammlung des GCW statt und nahm ihren gewohnt harmonischen Verlauf. Der Bericht der 1.Vorsitzenden Elsbeth Brenneke spiegelte rückblickend die Aktivitäten des Chores im vergangenen Jahr wider, wobei das gemeinsam mit dem MGV veranstaltete Jubiläumsfest zum [...]

14 10, 2004

Aktion „Sauberer Wald“ durch den R & F–Verein Wulfshorst

Von |2004-10-14T14:10:57+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Bei kaltem aber sonnigen Wetter sammelten etwa 40 Mitglieder und Freunde des Reit- und Fahrvereins Wulfshorst-Wettmar am vergangenen Sonntag Müll rund um das Reitgelände des Vereins. Erfreulicherweise war der Müll im Vergleich zum letzten Jahr deutlich weniger geworden. Auffällig war vor allem die geringere Anzahl von Getränkedosen und Plastikflaschen. Trotzdem hatten im Verlauf des vergangenen [...]

14 10, 2004

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins

Von |2004-10-14T14:09:53+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Nach 9 Jahren gab Berthold Küster, der aus beruflichen Gründen viel Zeit in Südafrika verbringt, sein Amt als Vorsitzender des „Heimatvereins für das Kirchspiel Engensen-Thönse-Wettmar“ auf. Nachfolger wurde Gerd Brennecke, der bisher den Vertreterposten inne hatte. Das Engagements Küsters wurde während der JHV hervorgehoben. Küster, der den Verein vor 9 Jahren aus der Taufe gehoben [...]

14 10, 2004

Ein U(h)rwald in Wettmar

Von |2004-10-14T14:09:08+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Sie lesen richtig, liebe Leser, in Wettmar wir Uhrwald mit „H“ geschrieben. Warum? – gleich kommt die Erklärung. Etwa 90 Kinder, Eltern, Interessierte, Vereine und Mitglieder des Wettmarer Ortsrates, angeführt von Bürgermeister Rainer Fredermann, trafen sich am Samstag oberhalb des Kindergartens. Hier soll der Wettmarer Uhrwald entstehen. Auf die Frage der Redaktion an Gerd Brennecke, [...]

14 10, 2004

TSV feiert Fasching

Von |2004-10-14T14:08:32+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Am Faschingssamstag feierte die Sparte Turnen & Gymnastik ihre schon traditionelle Faschingsfete im Sportlerheim des TSV Wettmar. 20 Teilnehmer vergnügten sich bis zum frühen Morgen bei Essen, Trinken, Tanz und Gesprächen. Insbesondere die Damen zeigten fantasievolle Verkleidungen, die zum Teil aus dem Fundus des Opernhauses in Hannover stammten. Von: Stefanie Kuhn

14 10, 2004

Jugendfeuerwehr warnt vor Drogen

Von |2004-10-14T14:07:48+02:0014.Oktober.2004|Dorfleben|

Am vergangenen Freitag fand im Fuhrberger Feuerwehrhaus die erste Dienstbesprechung des Jahres 2004 der Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel statt. Neben den Kommandomitgliedern konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Bruno Rockahr den Ortsbrandmeister von Fuhrberg, Dirk Fleischfresser, sowie den stellvertretenden Ortsbrandmeister von Großburgwedel, Ingo Motl, begrüßen. Weiterhin überbrachte er die Grüße von Regionsjugendfeuerwehrwart Andreas Pottel, der die gute Arbeit der Stadtjugendfeuerwehr lobte. [...]

Nach oben